An vier Standorten ist das Familiäre Bestattungshaus Wroblowski für Angehörige da. Vor über fünfzehn Jahren eröffnete Fabian Wroblowski sein erstes Bestattungshaus in Rhede. Mit seinem Konzept der ganzheitlichen Trauerbegleitung und eines familiären Bestattungshauses begeistert er bis heute viele Angehörige wie auch Menschen, die für ihren Tod Vorsorge wünschen. Sein Konzept ging auf, was sich nicht nur in vier Standorten widerspiegelt, sondern vor allem auch in den vielen positiven Bewertungen und Dankeschön-Karten.
Dem Menschen die letzte Würde zu erweisen, dazu braucht es viel Herz. Und eben jenes war wohl der Grund, warum er in seinem Beruf als Pfleger an einem Wendepunkt stand. Fabian Wroblowski konnte die Missstände in der Pflege nicht mehr mittragen, veränderte sich, sammelte Berufserfahrung in einem Bestattungshaus und machte sich, nicht zuletzt aufgrund der oft unschönen Eindrücke, die er mitnehmen durfte, 2008 selbstständig. Mit seinen Weiterbildungen in der Notfallseelsorge und Trauerbegleitung beweisen er und sein Team jeden Tag aufs Neue: Es geht anders!
Mit dem familiären Gedanken und der liebevollen Totenversorgung (auf verletzende Praktiken wird verzichtet) kann er seither überzeugen. Seine Ideologie und Herzlichkeit gibt er an sein Team weiter.
Ja, vielleicht ist es ungewöhnlich für eine Ehefrau, Mutter von drei Kindern, Hundebesitzerin und gelernte Druckerin in einem Bestattungsunternehmen tätig zu sein. Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung war da. Das Angebot, für das Familiäre Bestattungshaus tätig zu werden, nahm sie gerne an, war es doch ihr Wunsch, beruflich mit Menschen zu tun zu haben.
Mirjam Hertog ist inzwischen eine erfahrene Kraft, die Hinterbliebenen als Trauerbegleiterin zur Seite steht. Berufsbegleitend hat sie im Bestattungshaus und überbetrieblich die Ausbildung im August 2022 erfolgreich abgeschlossen. Sie hat ein wunderbares Händchen dafür, Trauerfeiern mit viel Liebe zum Detail zu gestalten. Angehörigen steht sie in schweren Zeiten mit viel Empathie zur Seite. Auch unterstützt sie den Chef in den Gruppen im Trauerzentrum und bereichert mit ihrem sympathischen Wesen die organisierten Wochenenden für Hinterbliebene.
Mandy Ziemons
Seit Ende 2021 ist Mandy Ziemons eine wahre Allrounderin im Bestattungshaus. Als Fachkraft leitet sie das Sekretariat, kümmert sich um alle Angelegenheiten, die rund um Formalitäten zu erledigen sind. Sie ist ein organisatorisches Talent, das den Chef nicht nur im Büro unterstützt, sondern auch Trauer- und Vorsorgegespräche wie auch Trauerfeiern begleitet.
Gaby Wroblowski
Sie ist mehr als die gute Fee im Bestattungshaus. Gaby ist die Mutter von Fabian Wroblowski und über ihren Sohn Teil des Teams geworden. Schnell stellte sie fest, wie wichtig es ist, Menschen in Trauersituationen zu begleiten.
Zu ihren Aufgaben gehört die Versorgung der Verstorbenen und die Trauerarbeit mit den Angehörigen. Gaby Wroblowski ist es wichtig, dass Angehörige liebevoll von ihren Lieben Abschied nehmen können.
Nach der Beisetzung darf der Kontakt gerne bleiben, sie freut sich über jeden Angehörigen, den sie im Lebenscafé begrüßen darf. Für sie ist schön zu sehen, dass Menschen über Gespräche und Kontakte zu anderen Trauernden wieder ins Leben zurückfinden.
Julia Tenbrink
Seit dem 1. Oktober 2024 ist Julia in unserem Team. Wir freuen uns sehr, mit ihr eine empathische Kollegin gewonnen zu haben, die mit Tatkraft und wundervollen Ideen unseren Angehörigen eine wertvolle Stütze ist.
"Ich möchte Angehörigen
in jeder Hinsicht eine wertvolle Stütze sein"
Julia ist Mutter von zwei Kindern und hat über einige Umwege zu uns gefunden. Aufgrund persönlicher Erfahrungen in Familie wie auch Freundeskreis möchte sie anders begleiten und so die Möglichkeit schaffen, individuell Abschied nehmen zu können.
Julia beginnt bei uns im Sekretariat und übernimmt dort zunehmend mehr administrative Aufgaben. Auch versteht sie sich auf Vorsorgeberatung in unseren Häusern, ist damit eine große Unterstützung für unsere Büroleitung Mandy.
Julia wird ergänzend die Ausbildung zur Trauerbegleiterin beginnen und im Anschluss für Angehörige auch diesbezüglich eine Bereicherung sein.
Pepe
In der Trauer wünschen sich die meisten Menschen ein offenes Ohr, eine innige Umarmung und bedingungslosen Beistand. Ein Hund bringt vieles mit, um in schweren Zeiten Trost zu spenden.
Manchmal braucht es auch nur die Nähe eines Hundes, sein freundliches Schwanzwedeln und schon sind zumindest für einen Moment unsere traurigen Gedanken vergessen.
„Wau wau wuff"
(Übersetzung: Ich freue mich immer über Besuch)
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter
0 28 71 / 2 41 35 55
Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen gerne eine E-Mail.
Unsere Standorte
46399 Bocholt
Schwanenstraße 22, 02871 / 2413555
46414 Rhede
Wibbeltstr. 33a, 02872 / 924633
46419 Isselburg
Minervastr. 29, 02874/6139797
46446 Emmerich am Rhein
Baustr. 25, 02822/5377133